Servicestelle München, Winzererstraße 43
Servicestelle München, Winzererstraße 43 © StBAFS

Aufgaben Straßenbau

Wir planen, bauen, betreiben und verwalten Straßen und Brücken sowie Geh- und Radwege. Derzeit betreuen wir in den Landkreisen Erding, Freising, Dachau, Fürstenfeldbruck und München ein Straßennetz von rund 1.300 km, davon 278 km Bundesstraßen, 664 km Staatsstraßen und 360 km Kreisstraßen. Zudem unterhalten wir 405 km Geh- und Radwege, 600 Brücken, 113 sonstige Ingenieurbauwerke und 375 Ampeln.

Außerdem kaufen wir Grundstücke für den Straßen- und Brückenbau auf. Auch die Baumpflege, das Auslichten von Gebüsch am Straßenrand sowie das Anlegen von Biotopen als Ausgleichmaßnahmen für die Eingriffe in die Natur gehört zu unseren Aufgaben.  

Als Träger öffentlicher Belange sind wir an den Planungen und Bauvorhaben Dritter im Rahmen von Flächennutzungsplänen, Bebauungsplänen, Bauvoranfragen und Bauanträgen beteiligt . Außerdem arbeiten wir an der Umsetzung straßenverkehrsrechtlicher Maßnahmen mit wie Beschilderung, Markierung, Ampeln und Fußgängerüberwege.

Unser oberstes Ziel ist es, Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern ein verkehrssicheres und leistungsfähiges Straßen- und Wegenetz zur Verfügung zu stellen. Hierzu verfügen wir mit unseren Straßenmeistereien in Dachau, Erding, Freising, München-Riem und Taufkirchen (Vils) über einen kompetenten, leistungsfähigen und wirtschaftlichen Betriebsdienst.

Meldungen

  • Flughafentangente zwischen Erding-Mitte und Erding-Süd ist jetzt dreistreifig befahrbar
    © Thomas Jakob/Staatliches Bauamt Freising
    04.11.2021

    Flughafentangente zwischen Erding-Mitte und Erding-Süd ist jetzt dreistreifig befahrbar

    Ein Schritt zu mehr Verkehrssicherheit: Die Flughafentangente Ost ist seit dieser Woche zwischen Erding-Süd und Erding-Mitte dreistreifig befahrbar. Das Staatliche Bauamt baute in diesem Abschnitt in den vergangenen 14 Monaten wechselseitige Überholfahrstreifen auf je ca. 800 m Länge in jede Fahrrichtung.

    mehr