Staatsstraße 2071 am Schäftlarner Berg: Fahrbahnsanierung unter Vollsperrung ab Freitag, dem 1. August
Schäftlarn (Landkreis München). Das Staatliche Bauamt Freising führt an der Staatsstraße 2071 am Schäftlarner Berg zwischen Schäftlarn und Kloster Schäftlarn Straßenbauarbeiten in zwei Bauabschnitten durch. Um die Verkehrsverhältnisse zu verbessern, werden Schäden behoben und die Fahrbahn zum Teil tiefgreifend saniert. Da die Bauarbeiten nur unter Vollsperrung ausgeführt werden können, wird eine Umleitungsstrecke eingerichtet. Die Arbeiten können nur in den Ferien durchgeführt werden. Um die Bauzeit so kurz wie möglich zu gestalten, ist geplant auch samstags zu arbeiten.
1. bis 2. August: Der erste Bauabschnitt befindet sich in Kloster Schäftlarn in der Kloster-straße im Kurvenbereich nahe der Bushaltestelle Kloster Schäftlarn. Dort wird die Fahrbahndecke auf einer Länge von 60 Meter gefräst und neu eingebaut. Anschließend wird die Fahrbahnmarkierung aufgebracht.
4. bis 18. August: Der zweite Bauabschnitt umfasst den Bereich zwischen der Staatsstraße 2571 (Abzweig nach Ebenhausen) und der Mariengrotte. Auf einer Länge von 60 Metern findet ein Vollausbau statt, bei dem sämtliche Asphaltschichten sowie partiell die darunterliegende Frostschutzschicht ausgebaut und erneuert werden. Dabei wird im Bereich zwischen den Kehren zusätzlich ein sogenanntes Geogitter eingebaut. Dies soll das seitliche Abrutschen der Straße aufgrund der Hanglage verhindern. Zudem werden Betonrinnensteine zur Verbesserung der Entwässerung eingebaut. Auf weiteren 40 Metern Streckenlänge wird eine neue Fahrbahndecke eingebaut und anschließend auf der gesamten Länge die Markierung aufgebracht.
Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die ausgeschilderte Umleitung zu nutzen und die Anweisungen der Verkehrsführung zu beachten. Wir bitten den Hinweis zu beachten, dass die Umleitungsstrecke tonnagebeschränkt (18to) ist.
Die Straße ist auch für den Radverkehr gesperrt!

Schlechtwetterphasen können unter Umständen zu Bauzeitänderungen führen. Das Staatliche Bauamt Freising ist bestrebt, Verkehrsbeeinträchtigungen möglichst gering zu halten und dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis sowie ihre Geduld während der Bauzeit und wünscht gute Fahrt.
Das von der Bayerischen Staatsbauverwaltung betriebene Bayerninfo-System sammelt fortlaufend die wichtigsten Verkehrsinformationen aus ganz Bayern und stellt diese dem Nutzer über das Internetportal www.bayerninfo.de und die App BayernInfo Maps kostenfrei zur Verfügung.
Die Daten werden aus verschiedenen Quellen zu einer umfassenden Verkehrslage kombiniert. Für 55.000 km Straßen liegen Echtzeitverkehrsdaten vor, aus denen Staumeldungen berechnet werden.

Stets aktuell informiert zu dieser Maßnahme mit diesem Link:
https://www.bayerninfo.de/shl/r3oyw